Auswahl der Scheibenwischer nach Auto
Online-Shop WIPERS.AT
Scheibenwischer für Autos
Auto-Scheibenwischer sind ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrssicherheit. Es handelt sich dabei um ein System zur Reinigung der Front- und Heckscheibe, bestehend aus einem Wischerblatt, dessen Gehäuse und Metallarmen. Sie entfernen Wasser, Schmutz, Schnee und andere Verunreinigungen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, dem Fahrer bei unterschiedlichen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee oder Nebel gute Sicht zu ermöglichen. Ohne ordnungsgemäß funktionierende Scheibenwischer kann die Sicht des Fahrers erheblich eingeschränkt sein, was zu einem erhöhten Unfallrisiko führt. Deshalb ist die regelmäßige Kontrolle des Zustands und der Austausch verschlissener Wischerblätter wichtig, um eine ungehinderte Sicht und Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Dies erhöht nicht nur den Fahrkomfort, sondern schützt vor allem vor möglichen Gefahren im Straßenverkehr und macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Fahrzeugs.
Scheibenwischer für alle Automodelle
Für optimale Sicht beim Autofahren sind Scheibenwischer unerlässlich. Verschiedene Faktoren wie Niederschlag, Schmutz und Staub können die Sicht des Fahrers beeinträchtigen. Deshalb ist jedes Fahrzeug mit einem Scheibenwischersystem ausgestattet, das diese Verunreinigungen entfernt.
Scheibenwischerblätter sind Teile, die an den Scheibenwischerarmen montiert werden und die Windschutzscheibe effektiv von Schmutz und anderen Ablagerungen reinigen. Mit der Zeit nutzen sie sich ab und müssen regelmäßig ausgetauscht werden, um ihre volle Leistung aufrechtzuerhalten. Immer beliebter werden rahmenlose, flache und Hybrid-Wischer, die sich perfekt an die Windschutzscheibe anpassen.
Im Onlineshop WIPERS.AT finden Sie zu attraktiven Preisen ein großes Sortiment an Scheibenwischern für alle auf dem österreichischen Markt erhältlichen Automodelle, die Ihnen eine hervorragende Sicht ermöglichen, ohne Ihr Budget zu sehr zu belasten.
Wie wählen Sie die richtige Wischerblattgröße für Ihr Auto?
Wie bestimmen Sie die richtige Wischerblattgröße für Ihr Fahrzeug? Die Windschutzscheibe ist mit Wischerblättern unterschiedlicher (manchmal gleicher) Länge ausgestattet. Manche Fahrzeuge verwenden nur ein Wischerblatt. Und in manchen sogar drei! Für die Heckscheibe wird in der Regel der Originalwischer oder ein passendes Analog verwendet.
Die ordnungsgemäße Installation der Scheibenwischer ist für ihre ordnungsgemäße Funktion von entscheidender Bedeutung. Achten Sie deshalb auf die Länge des linken Wischerblattes (Fahrerseite) und des rechten Wischerblattes (Beifahrerseite). Dank unserem Online-Shop und der dort präsentierten Produktvielfalt können Sie sicher sein, dass die Wischerblätter optimal zu Ihrem Auto passen. Wir wählen geeignete Modelle auf Grundlage von Originalkatalogen sowie BOSCH, DENSO, OXIMO, VALEO, WIPERS und SWF-Katalogen aus. Die Verwendung der richtigen Wischerblattgröße sorgt für Sicherheit auf der Straße.
In unserem Katalog finden Sie passende Wischerblätter für Ihr Auto. Wir haben einen sehr praktischen Katalog. Dort sehen Sie ein Foto Ihres Autos sowie der Front- und Heckscheibenwischer.
Scheibenwischer einbauen – kann man das selbst machen?
Ja, sicher. Einige Wischerblätter werden mit mehreren Montageadaptern geliefert, während andere nur mit einem Montageadapter geliefert werden. Montageanleitungen finden Sie auf unserer Internetseite bzw. liegen vielen Scheibenwischern bei. Das Entfernen alter Scheibenwischer und der Einbau neuer Scheibenwischer ist ganz einfach.
Warum sollten Sie Scheibenwischer bei WIPERS.AT kaufen?
Hier finden Sie tausende Modelle passend für jedes Auto – und das zu super attraktiven Preisen!
Auto-Scheibenwischer - Häufig gestellte Fragen
Welche Scheibenwischer soll ich wählen? Gute Flach- oder Klassikwischer sorgen für Komfort und Sicherheit beim Fahren. Es gibt drei Haupttypen von Wischern: Rahmenwischer (Skelettwischer), rahmenlose Wischer (Flachwischer) und Hybridwischer.
Rahmenwischer verfügen über eine Hakenbefestigung, sodass sie an den meisten Autos montiert werden können und mit jeder Windschutzscheibe kompatibel sind. Dies ist ein klassisches Design. Es ist bereits veraltet und im Winter nicht besonders praktisch.
Moderner und praktischer sind rahmenlose (Flachwischer) Scheibenwischer. Sie können über zahlreiche Befestigungsarten verfügen (sowohl austauschbare als auch in den Wischer eingebaute). Sie entfernen problemlos Regentropfen von der Windschutzscheibe und sind für alle Wetterbedingungen geeignet. Sie sind langlebig und elegant, was viele Fahrer schätzen.
Hybridmodelle verfügen über ein originelles aerodynamisches Design. Sie werden am häufigsten für japanische Autos empfohlen. Sie arbeiten bei jeder Geschwindigkeit leise.
Wie und wann wechselt man die Scheibenwischer eines Autos? Das Ersetzen eines Hybrid- oder Rahmenwischerblatts ist eine einfache Aufgabe. Die meisten Autos vor 2010, Autos aus Japan, verfügen über einen Schlüsseleinbautyp. Zum Auswechseln der Wischer entfernen Sie einfach die Kunststoffabdeckung, lassen den Riegel einrasten und ziehen das Wischerblatt aus dem Arm.
Wann (wie oft) müssen die Scheibenwischer gewechselt werden? Der erforderliche Zeitraum für den Austausch des Wischerblatts Ihres Fahrzeugs hängt vom Grad der Abnutzung ab. Modelle aus hochwertigen Materialien können mehrere Monate bis mehrere Dutzend Monate halten. Scheibenwischerblätter sollten ausgetauscht werden, wenn nach dem Gebrauch Streifen auf der Windschutzscheibe zurückbleiben. Gleiches gilt für das Einzugsgebiet an seinen Enden.
Lohnt sich der Kauf von Wischern mit und ohne Rahmen? Rahmenwischer haben viele Vorteile. Wichtigstes Merkmal ist der massive Griff, der über die gesamte Fläche aus Metallelementen besteht. Dabei handelt es sich in der Regel um langlebige Modelle und die gesamte Konstruktion ist sehr effizient. Die meisten dieser Scheibenwischer verfügen über acht Druckpunkte. Rahmenlose Modelle sind stilvolles Autozubehör, das für Fahrkomfort sorgt und die Optik des Autos aufwertet. Die Wischer sind überwiegend matt und der Druck wird über die gesamte Länge verteilt. Durch die etwas kleinere Bauform werden Luftgeräusche auf ein Minimum reduziert.
Lohnt sich der Kauf von Hybrid-Wischern? Ja. Es handelt sich um Scheibenwischer einer neuen Generation mit vielen Vorteilen. Der Vorteil liegt in der geringen Größe, die bei der Arbeit nicht behindert und die Aufmerksamkeit von Fahrer und Beifahrer nicht ablenkt. Die Installation ist sehr einfach. Ebenso wie rahmenlose Modelle sind sie äußerst widerstandsfähig gegenüber wechselnden Witterungsbedingungen, einschließlich Temperaturen unter Null.